Aktelles

Mitgliedsbeiträge 2023

Für Mitglieder mit Laschriftmandat werden die Mitgliedsbeiträge Anfang Februar 2023 eingehoben. Mitglieder die noch kein Lastschriftmandat erteilt haben (Barzahler) sind aufgefordert den Mitgliedsbeitrag bis Mitte Januar zu überweisen oder bar am Stand zu bezahlen.

Es kommt immer wieder vor, dass Mitglieder trotz erteiltem Lastschriftmandat den Mitgliedsbeitrag überweisen! Das bedeutet für den Mitgliedsverwalter einen Mehraufwand. Bitte erkundigt Euch ggf. ob ein Lastschriftmandat vorliegt.

Kurt Schneider
1. Schriftführer

Generalversammlung 2022

Auszugsweise aus dem Protokoll zur Generalversammlung 2022

Am 30.07.2022 fand die Generalversammlung 2022 im Schützenhaus auf dem Vereinsgelände statt. Zur Generalversammlung erschienen 50 Mitglieder der Gesellschaft.
Das Schützenhaus wird derzeit nicht mehr bewirtet. Demnächst wird der Vorstand entscheiden, wie die künftige Nutzung des Gebäudes erfolgt (Neuverpachtung; Eigennutzung). Entsprechende Änderungen der bisherigen Verwendung (Verpachtung) wird der Generalversammlung zur Entscheidung vorgelegt.

Zur Generalversammlung wurden gratis Getränke zur Verfügung gestellt und Wiener mit Brot ausgegeben.

Der 1. Schützenmeister Christoph Strohe konnte an der Generaliversammlung nicht teilnehmen, weshalb er statutengemäß vom 2. Schützenmeister Helmut Ehrle vertreten wurde.
Der 2. Schützenmeister verliest einen Kurzbericht des 1. Schützenmeisters über das abgelaufene Jahr. Trotz bestehender Covid bedingter Einschränkungen im Schießbetrieb und im Vereinsleben konnten 2021 einige Veranstaltungen durchgeführt werden (zB Königsschießen).
Die Könige konnten bei einem kleinen Vereinsfest geehrt werden.

Die Schießanlagen in der RSA wurden erneuert und sind wieder auf aktuellem Stand. Die Mitgliederzahlen sind stabil und hatte die Gesellschaft Ende 2021 313 Mitglieder.

Der Schatzmeister konnte über solide Finanzen der Gesellschaft berichten. Die Kassaprüfung für das Jahr 2021 hat keine Beanstandungen ergeben so daß die Vorstandsschaft einstimmig entlastet werden konnte. Der neue Haushaltsplan für 2022 wurde genehmigt.

Für langjährige Mitgliedschaften konnten mehrere Mitglieder geehrt werden. Den Jubilaren konnte eine Urkunde und eine Ehrennadel des BSSB übergeben werden. Ein guter Wein wurde mitgegeben.

Turnusmäßig zur Wahl standen die Vorstände 2. Schützenmeister und Schatzmeister sowie die Mitglieder des Gesellschaftsausschusses, der Vergnügungswart, der 2. Rechnungsprüfer und der 2. Sportwart.

Der amtierende 2. Schützenmeister Helmut Ehrle legt sein Amt zurück und stand deshalb nicht mehr zur Wahl. In diese Position wurde Herr Markus Widmaier mit 48 Stimmen gewählt. Der amtierende Schatzmeister wurde ebenfalls mit 48 Stimmen bestätigt.
Mit Handzeichen bestätigt wurden die Ausschußmitglieder Hariolf Bristle (Vergnügungswart) und Lorenz Schlechter (2. Rechnungsprüfer). Die offene Stelle 2. Sportwart bleibt weiterhin unbesetzt, da sich leider kein Kandidat fand.

Die Vorstandsschaft dankt Herrn Helmut Ehrle für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit und Leistungen für den Verein. Der Dank an Herrn Ehrle wird mit mit kräftigem Applaus der Anwesenden unterstrichen.

Abschließend wurden die Mitglieder aufgerufen sich aktiv im Verein zu betätigen. Um den Schießbetrieb aufrecht erhalten zu können sind Helfer immer gefragt. Inbesondere Aufsichten und Helfer bei Veranstaltungen werden gesucht.

Das gesamte Protokoll zur Generalversammlung kann jederzeit eingesehen werden. Wenden Sie sich bei Interesse an den 1. Schützenmeister.